Messlokationen werden schnell und effizient in der Anwendung verwaltet. Änderung in den Messgeräten und Gerätewechsel mit Ausbau- und Einbaustand sind möglich.

Merkmale Messlokation
Die Merkmale der Messlokation und deren Bedeutung sind in nachfolgender Tabelle beschrieben.
——– Merkmal ——— | —– Type —— | ——— Beispiel ——— | Erläuterung |
---|---|---|---|
Projektnummer | Referenz | 4711 | Kommt aus Liegenschaft |
Projektname | Referenz | BB41 | Kommt aus Liegenschaft |
Medium | Referenz | Strom | Kommt aus Zählerverwendung |
Verwendung | Referenz | Gesamt Bezug | Kommt aus Zählerverwendung |
Einheit | Referenz | kWh | Kommt aus Zählerverwendung |
Zähler-nummer | Text | 0815 | Nummer des eingebauten Zählers |
Faktor Mess-wandler | Zahl | 20 | Verbrauchswert wird mit diesem Faktor multipliziert, leerer Eintrag entspricht dem Wert 1 |
Anzeige Spalte | Zahl | 1 | Reihenfolge bei der Ablesung. Werte mit leerem Eintrag werden nicht zur Ablesung angeboten |
Export Spalte | Auswahl | Strom:Gesamt Bezug | Damit wird der Export nach Excel gesteuert, leere Einträge werden nicht exportiert, die Spalte in Excel ergibt sich aus der gewählten Auswahl und wird im Dialog „Exportspalte“ festgelegt |
Ablese-nummer | Referenz | Nr. 1 | Kommt aus Zählerverwendung |
Messlokation (MeLo) | Text | DE 4711 | offizielle eindeutige Bezeichnung der MeLo, ändert sich nicht bei Zählerwechsel |
Nicht Eigentum | Markierung | ||
Intern | Markierung | ||
KWK-relevant | Markierung | ||
Steuer-relevant | Markierung | ||
Kunde | Markierung | ||
Einkauf | Markierung | ||
Anmerkung | Text | freie Erläuterung |
Bearbeiten Messlokation
Eine Messlokation kann jederzeit verändert werden. Die Änderungen können sich auf schon erfasste Messwerte auswirken.
Änderungen an Merkmalen haben teilweise weitreichende Auswirkungen
Projektnummer/Projektname
Das Projekt zu dem die Messlokation gehört kann jederzeit geändert werden. Alle schon erfassten Messwerte einer Messlokation werden immer dem Projekt zugeordnet.
Durch Maus-Klick auf die orange Projektnummer oder den orangen Projektname wird der Dialog zum Wechsel des Projektes geöffnet.

Ist die Messlokation schon verwendet worden, erscheint ein entsprechender Hinweis. Sie können sowohl das Projekt als auch die Verwendung ändern.
Verwendung
Die Verwendung zu dem die Messlokation gehört kann jederzeit geändert werden. Alle schon erfassten Messwerte einer Messlokation werden immer der Verwendung zugeordnet.
Durch Maus-Klick auf die blaue Verwendung wird der Dialog zum Wechsel der Verwendung geöffnet.
Es ist der selbe Dialog wir für den Projektwechsel. Mit dem Wechsel der Verwendung werden alle anderen blauen Merkmale, welche auch aus der Zählerverwendung kommen, ebenfalls in der aktuelle MeLo geändert.
Mit dem Filter für Produkte kann die Liste der Verwendungen verkürz werden, um schneller die gewünschte Verwendung zu finden.
Faktor Messwandler
Mit dem Faktor Messwandler wird der Verbrauch zwischen zwei Erfassungen multipliziert. Ein leerer Eintrag entspricht dem Faktor 1.
Mit dem Ändern des Faktors werden alle schon ermittelten Verbräuche mit dem neuen Faktor neu ermittelt.
Anzeige Spalte
Die Änderung in der Anzeige Spalte wirkt sich auf neu erstellte Touren aus. Mit der Zahl wird die Reihenfolge beim Erfassen der Zählerstände festgelegt. Ist kein wert eingetragen, wird die entsprechende MeLo nicht zur Ablesung angeboten.
Haben mehrere MeLos in einem Projekt die selbe Zahl, so erfolgt die Ablesung in der Reihenfolge wie die Melos angelegt wurden.
Export Spalte
Für den Export von Ablesewerten und Verbräuchen kann hier festgelegt werden, ob und wo der Eintrag in Excel geschrieben wird.
Solange keine der möglichen Exportspalten ausgewählt ist, werden die Werte der MeLo nicht exportiert.

Die Spaltennummer für Excel wird im Dialog „Exportspalte“ festgelegt.
Zählerwechsel

Sobald erstmals eine Zählernummer erfasst wurde, kann jederzeit ein Zählerwechsel durchgeführt werden.
Beim Zählerwechsel wird der Verbrauch auf Basis der Zählerständen und Datumsangaben berechnet.
Dabei wird sowohl der Restverbrauch des alten Zählers, als auch der Erstverbrauch des neuen Zählers ermittelt. In den Messwerten wird dies in zwei Einträgen dargestellt.
Löschen Messlokation
Eine Messlokation kann gelöscht werden, wenn sie in keiner Ablesetour verwendet verwendet wird und keine Messwerte hat.
Anlegen Messlokation

Eine Messlokation kann jederzeit angelegt werden.
Durch Maus-Klick auf das +-Symbol wird der Dialog für neue Messlokation geöffnet.

Nach Auswahl des gewünschten Projektes und der passenden Verwendung wird die Messlokation mit dem grünen Button „+Erstellen“ angelegt.
Mit dem Filter für Produkte kann die Liste der Verwendungen verkürz werden, um schneller die gewünschte Verwendung zu finden.
Die gelben und blauen Felder sind automatisch gefüllt.